Clickertraining Einsteigerkurs - Lernen am Erfolg

Clickertraining ist eine moderne Ausbildungsmethode, die ausschließlich auf positiver Bestärkung beruht. Ihr Hund lernt, zu lernen! Sie werden überrascht sein, wie viel Initiative bei Ihrem Hund mit dieser Trainingsmethode geweckt werden kann und wie viel Spaß Mensch und Hund beim Clickern haben.

Da die Hunde beim Clickertraining weder angefasst noch mit Ihnen (bisher) nicht verständlichen Kommandos überschüttet werden, ist es auch und gerade für unsichere oder ängstliche Hunde eine sehr effiziente Ausbildungsmethode.

Die Hunde dürfen Kreativität und Initiative entwickeln, ohne Angst davor haben zu müssen, etwas falsch zu machen. Ergebnis dieser Art von Training mit dem Hund sind sehr freudig arbeitende Hunde, die ausgesprochen schnell auch neue Aufgaben erlernen können.

Im Rahmen des Einsteigerkurses vermitteln wir Ihnen die Lerntheorie, Grundlage jeder Ausbildung von Hunden.

Die praktische Arbeit ist zweigeteilt – in jeder Stunde werden zum einen „Alltagsgehorsamsübungen“ (Sitz, Platz, Blickkontakt, Fuß, Abrufen) je nach individuellen Vorkenntnissen der Teilnehmer mit Hilfe des Clickers trainiert, zum anderen völlig neue, kreative Aufgaben erlernt (Kunststücke, Touchübungen, Unterscheidung von Gegenständen und ähnliches).

Der Kurs ist auch für noch junge Hunde geeignet.

  • Kursdauer: 6 Wochen,
  • 1 Stunde pro Woche,
  • max. Teilnehmerzahl 4 Teams.

Clickertraining für Fortgeschrittene

Clickertraining ist eine moderne Ausbildungsmethode, die ausschließlich auf positiver Bestärkung beruht. Ihr Hund lernt, zu lernen! Sie werden überrascht sein, wie viel Initiative bei Ihrem Hund mit dieser Trainingsmethode geweckt werden kann und wie viel Spaß Mensch und Hund beim Clickern haben.

Da die Hunde beim Clickertraining weder angefasst noch mit Ihnen (bisher) nicht verständlichen Kommandos überschüttet werden, ist es auch und gerade für unsichere oder ängstliche Hunde eine sehr effiziente Ausbildungsmethode.

Die Hunde dürfen Kreativität und Initiative entwickeln, ohne Angst davor haben zu müssen, etwas falsch zu machen. Ergebnis dieser Art von Training mit dem Hund sind sehr freudig arbeitende Hunde, die ausgesprochen schnell auch neue Aufgaben erlernen können.

Im Rahmen des Fortgeschrittenenkurses werden schwierigere Fertigkeiten erarbeitet, wie zum Beispiel das Erlernen von Verhaltensketten, Shaping komplizierterer Tätigkeiten, Einsatzmöglichkeiten des Clickers bei problematischem Hundeverhalten.

Je nach Teilnehmerinteressen werden entweder Kunststücke, Elemente aus dem Dog Dancing oder Fertigkeiten aus sportlicher Unterordnung/Obedience und Alltagsgehorsam trainiert.

Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer, deren Hunde bereits einen Anfängerkurs belegt haben oder die über die entsprechenden praktischen und theoretischen Vorkenntnisse verfügen.

  • Kursdauer: 6 Wochen,
  • 1 Stunde pro Woche,
  • max. Teilnehmerzahl 2 Teams.

Zur Anmeldung

Hier können sie sich direkt für einen Kurs anmelden. Bitte füllen Sie hierfür einfach unser Anmeldeformular aus und senden es ab.