Erstes Rally Obedience Turnier in Eisenach
Am 28. und 29.6. findet auf dem Sportplatz in Stockhausen das erste Rally Obedience Turnier in Eisenach statt. Die Sporthunde-Stockhausen freuen sich, es ausrichten zu…
Zwischensumme: 0,00 €
Wir sind nicht der Auffassung, das gutes Training mit Zwang und Strafreizen verbunden sein muss, zumal Bestrafungen diverse unerwünschte Nebenwirkungen haben. Deswegen arbeiten wir fast ausschließlich über positive Bestärkung im Training. Das bedeutet, dass dem Hund verdeutlicht wird, was er gut macht (dieses Verhalten wird belohnt und daher häufiger vom Hund gezeigt) und der Hundeführer nicht wartet, bis der Hund etwas falsch macht, um dann „einzuwirken“. Das Ergebnis dieser Trainingsmethoden ist ein Hund, dem die Arbeit mit seinem Menschen Freude bereitet, der gerne in „seine“ Hundeschule geht und der auf Basis eines vertrauensvollen und harmonischen Zusammenspiels mit dem Hundeführer lernt, sich in der Umwelt angepasst zu verhalten.
Um einen Hund in die soziale Gemeinschaft einer Familie zu integrieren, bedarf es Führungsqualitäten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Hund eine gute Führungspersönlichkeit sein können, ohne ihn unnötig „unterzuordnen“ oder zu „dominieren“. Ihr Hund soll Ihren Wünschen und Kommandos vertrauensvoll und freudig folgen. Hierfür bedarf es Konsequenz und durchdachter Führung, nicht aber Druck und Gewalt. Hundeführer, die eindeutig mit ihrem Hund kommunizieren können, werden von ihrem Hund besser verstanden. Eindeutige Kommunikation mit dem Hund ist das A & O der Erziehung. Und das lernen Sie bei uns!
Claudia Stelter ist die Inhaberin der Hundeschule Hütschhof und leitet das Training.
Ihre eigenen Hunde führt Claudia vorwiegend in der Sparte Agility, wo alle auch überregional recht erfolgreich waren. Mit Caipi startet sie in der Klasse A3 im Agility, im Rally Obedience Klasse 3 und im Obedience. Neben den eigenen Hunden hat sie mehrere Hunde für Agility ausgebildet und startet mit diesen auch auf Turnieren.
Neben dem Agility legt sie regelmäßig Begleithundeprüfungen ab und hat ihre Hunde auf Fährtenhundeprüfungen, im Turnierhundesport und im Obedience geführt. Ihre Hündin Jody war geprüfter Schulhund im Verein „Hunde helfen Menschen e.V.“ und besuchte bis zu ihrer „Pensionierung“ viele Jahre Schulklassen in Thüringen, um Kindern den korrekten Umgang mit fremden Hunden zu lehren.
Claudias Spezialgebiete sind Agility, Obedience und Rally Obedience sowie Welpen- und Junghundetraining. Sie hält im Rally Obedience und Agility sowie in Ihrem weiteren Lieblingsthema „Clickertraining“ auch Seminare.
Ihre kynologische Ausbildung hat Claudia bei Ute Blaschke-Berthold (cumcane) absolviert und dort auch Seminare zu Themen wie Aggressionsverhalten, Angstverhalten, Jagdverhalten und Körpersprache des Hundes besucht.
Ihr eigenes Wissen hält Claudia laufend durch Lektüre internationaler Fachliteratur und Besuch von Fachseminaren und Fortbildungsveranstaltungen aktuell.
Seit mehr als 20 Jahren hängt ihr Herz an der Ausbildung von Hunden. Sie lebt mit ihrem Mann und dem Border Collie Mischling Caipi sowie dem Alpenhütehund VlicVlac in Eisenach. Weiterhin gehörte das Minischwein „Oetjen“ zur Familie, das ein begeistertes Clickertraining-Schwein war und viele Kunststücke erlernte.
Am 28. und 29.6. findet auf dem Sportplatz in Stockhausen das erste Rally Obedience Turnier in Eisenach statt. Die Sporthunde-Stockhausen freuen sich, es ausrichten zu…
Über Pfingsten besuchten der VlicVlac und seine Kumpels das Rally Obedience Turnier in Bayreuth. Wir waren erfolgreich mit teilweise vorzüglichen Läufen, VlicVlac belegte zweimal Rang…
Anfang Juni fanden in Pfungstadt die Qualifikationsläufe zur Weltmeisterschaft statt. Der VlicVlac durfte leider mangels FCI Papieren nicht offiziell starten, durfte sich aber als Auffüller…
Am Sonntag fand die Landesmeisterschaft des DVG Sachsen, zu dem auch mein Verein gehört, statt. VlicVlac erreichte in der höchsten Klasse den 3. Platz und…
Mini-Australien Shepherd sucht Platz für immer Schweren Herzens suchen wir ein neues Zuhause für unseren Mini-Aussie-Rüden. Er ist geboren 12/19, ist unkastriert, kerngesund und bringt…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen